NGC4216 | 12h 15.9m +13° 09 |
NGC4222 | 12h 16.4m +13° 19 |
![]() |
Vogelsberg 05.2001 18 F4,5 Newton Diese Zeichnungen entstanden zu einem Zeitpunkt, als die Galaxiengruppe schon recht tief im Westen begriffen war (ca.30-35° über Horizont).Wer Kantengalaxien mag kommt hier auf seine Kosten. Man findet dieses Galaxienpaar, an der Grenze zum Sternbild Coma B., wenn man sich von dem 4m,1 Stern Vir (9 Vir) ca. 5° in nordnordöstlicher Richtung bewegt, oder von Leo (Denebola) aus 6,5° in ostsüdöstlicher Richtung auf das Gebiet um M 84/M 86 zu. Dort finden wir die dominierende Galaxie NGC 4216. Die 10m,0 helle und 7,8 x 1,6 große Spindel ist die schönste und leichteste dieser Gruppe. Im 9mm Nagler bei 227 facher Vergrößerung fällt sie durch ihren recht hellen Kernbereich auf. Die Galaxiekante steht von Südsüdost nach Nordnordwest und ist auch über gut 7 Länge zu erkennen. Direkt östlich des hellen Kernbereich steht ein ca. 14m,5 Stern, der dieser Galaxie ein besonderes Flair verleiht. |
![]() |
Ca. 11 nordöstlich von NGC 4216 steht NGC 4222 in Seitenlage. Diese sehr schwache 13m,3 und 2,8 x 0,4 große Galaxie war an diesem Abend noch direkt zu erspähen. Sie steht ohne weitere Details in einem spitzwinkligen Dreieck von 8m,8 bis 12m,2 Sternen.
P.B. |